NÄCHSTE KONZERTE
„ENTFESSELTE EMOTIONEN“
– ein kollaboratives Passionskonzert
Sonntag, 6. April 2025, 18:00 Uhr
Bruder Klaus-Kirche Konstanz
Josef Gabriel Rheinberger: Stabat Mater op. 138
Heinrich von Herzogenberg: Die Passion (Ausschnitte)
Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 1083 und BWV 118
sowie verschiedenste künstlerische Elemente zum Sehen, Hören, Empfinden und Eintauchen
Konstanzer Kammerchor
Fabienne Schwarz-Loy, Leitung
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
Iris-Anna Deckert, Sopran
Rebecca Heudorfer, Mezzosopran
Martin Weber, Orgel
Johann Sebastian Bach:
H-MOLL-MESSE
Samstag, 12. Juli 2025, 19:00 Uhr
St. Stephan, Konstanz
Im Rahmen des Konstanzer Chorfestivals
Johann Sebastian Bachs H-Moll-Messe ist eine der beeindruckendsten Kompositionen der Musikgeschichte. Diese monumentale Komposition, die Bach über viele Jahre hinweg schuf, vereint die gesamte Bandbreite seiner kompositorischen Fähigkeiten und ist eine wahre Schatztruhe voller musikalischer Schönheit und spiritueller Tiefe.
Johanna Zimmer, Sopran
Seda Amir-Karayan, Alt
Maximilian Vogler, Tenor
Tobias Ay, Bass
Barockorchester La Banda
Konstanzer Kammerchor
Fabienne Schwarz-Loy, Leitung
DER CHOR
Der Konstanzer Kammerchor besteht seit 1949. Als freies Ensemble in der Region hat der Chor ein eigenes Profil entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf anspruchsvoller A-cappella-Musik aus allen Jahrhunderten bis zur Gegenwart. Regelmäßig bringt der Chor selten aufgeführte Musik zu Gehör, vergibt Auftragskompositionen und gestaltet Uraufführungen und deutsche Erstaufführungen zeitgenössischer Musik.
Gleichzeitig stehen immer wieder auch oratorische Werke mit Orchester auf dem Programm sowie Kooperationen mit verschiedensten Instrumental- und Vokalsolisten. Auch Kooperationen mit Künstlern anderer Gattungen wie Text, Video oder Performance gehören zum Repertoire.
Leiterin des Chores ist seit 2023 Fabienne Schwarz-Loy.